Svatá Kateřina
Im Resort Svatá Kateřina in Tschechien können Sie in Zusammenarbeit mit der Kairali Ayurvedic Group aus Indien, welche unter anderem das bekannte Kairali in Südindien betreibt, ein authentisches Ayurveda erleben. Im böhmisch-mährischen Bergland von Tschechien befindet sich das Svatá Kateřina in einer der schönsten und unberührtesten Landschaften im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien.
Dieses Angebot wird von einem Fremdanbieter zur Verfügung gestellt. Haftungsausschluss
Lage und Umgebung
Das Resort Svatá Kateřina befindet sich im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechische Republik, etwa 170 km vom Flughafen in Wien entfernt. Nach Prag oder Brünn sind es etwa 130 km. Die nächstgelegene Kleinstadt Počátky ist mit einem halbstündigen Spaziergang zu erreichen. Die Landschaften rund um das auf 730 m gelegene Resort gehören zu den schönsten des böhmisch-mährischen Berglandes und bieten unberührte Wälder, aussichtsreiche Lichtungen und kulturreiche Dörfer und Städte. Shuttle vom kostenlosen Parkplatz. Gerne organisieren wir die Anreise über Prag oder Wien.
Anreisemöglichkeiten
Entweder mit dem Flugzeug oder dem Nachtzug bis Prag, dann mit dem Zug durch wunderschöne ländliche Gegend ca. 2-3 Stunden bis nach Pocatky Zirovnice. Das ist auch mit dem Taxi möglich. Die Anreise mit dem Auto ist auch möglich, allerdings muss das Auto in Pocatky geparkt werden und ein Shuttle fährt regelmäßig hoch ins Svata Katerina.
Beispiel Anreise:
Zugfahrt Zürich - Pocatky Zirovnice ca. 10 Stunden und CHF 90
ODER
Direktflug Zürich - Prag ca. 1 Stunde, danach Zugfahrt ca. 2-3 Stunden oder Fahrt mit dem Taxi 2-3 Stunden
Vorzüge des Resorts
Die ayurvedischen Spezialitäten werden in den Cafés Voda, Pavillon und Orangerie serviert. Die Gerichte werden vom indischen Ayurveda-Chefkoch gemäß dem ayurvedischen Ernährungskonzept zubereitet. Im Restaurant befindet sich ein Ayurveda-Bereich. Der Preis beträgt Tridosha und das Menü besteht in der Regel aus drei Gängen. Die Mehrheit der Zutaten stammt von Landwirten in der Nähe. Neben dem Ayurveda gibt es auch Yoga- und Wellnesskurse. Es ist möglich, Reiten und Golf zu spielen. In der Umgebung gibt es eine Heilquelle und einen Steinkreis der Druiden. Dieser Ort ist einzigartig und dient der Meditation und tiefen Entspannung.
Es gibt einen Tennisplatz, Tischtennisplatten, eine Volleyballanlage, einen Fitnesscenter, einen Golfplatz, Fahrräder zum Ausleihen, Nordic Walking Stöcke, Schneeschuhe, Langlaufski, Schlittschuhe und vieles mehr zum Ausleihen. 2 Wellnessbereiche mit Sauna, Whirlpools etc. sind den ganzen Tag geöffnet. Es gibt unzählige Möglichkeiten zum Wandern, zum Biken, für Nordic Walking etc. Reiten und Pferdekutsche fahren ist auch möglich.
Heilwasserquelle Pramen Kateriny
Gleich neben dem Resort ist eine Heilwasserquelle "Katerinsky Pramen" und wenn man etwas herumspaziert, wird man auch auf weitere Quellen treffen. Diese enthalten Heilwasser, welches man auch trinken kann und welches nachweislich gut für das Verdauungs- und Nervensystem, Lungen, Nieren, Herz, die Blutzirkulation und den Stoffwechsel ist.
Steinkreis der Druiden
Dieser wirklich faszinierende Steinkreis "Kamennŷ kruh druîdu" wurde 2014 errichtet und wird viel für Meditation oder zum Aufladen von Energie genutzt. Genau unter diesem treffen sich Elbe und Donau, es gibt also eine Wasserscheide vom schwarzen Meer und der Nordsee, wo sehr viel Energie fliesst. Lassen Sie sich selbst davon überzeugen und spüren Sie dies ganz in Stille.
Nachhaltigkeit
Das Svata Katerina lebt hier eine sogenannte "Green Philosophie". Dazu gehören mehrere Komponenten. Das Resort ist autofrei, Motorfahrzeuge sind nicht erlaubt. Nur dem Hotel eigene Elektroautos und das Golffahrzeug sind auf der Anlage erlaubt. Es stehen mehrere Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Zum Heizen wird ausschließlich Holz und Strom benutzt. Der Wasserdruck ist reguliert und es gibt eine eigene Abwasseranlage. Die Bettwäsche besteht zu 100% aus Baumwolle, Müll wird natürlich recycelt und rauchen ist nur an bestimmten Orten erlaubt.
Zimmer
Das Svatá Kateřina verfügt über 79 Doppelzimmer, die sich auf drei Gebäude verteilen: das Hotel St. Kateřina sowie die Hotels Garnison und Gymnasium. Alle Zimmer sind modern und geschmackvoll ausgestattet und verfügen über grosse Betten, Dusche/Bad/WC, Bademäntel.
◼Superior-Zimmer Diese Zimmer liegen im Dachgeschoss des Haupthauses oder im Haus Garnisson, welches etwa 70 m vom Haupthaus entfernt ist, jedoch näher zum Ayurveda-Pavillion. Diese Zimmer haben Blick auf die St. Kateřina-Kirche oder den Wald und die Heilquelle. ◼Deluxe-Zimmer Diese Zimmer mit Fussbodenheizung befinden sich in der ersten Etage vom Haupthause des Hotel St. Kateřina und haben eine grosse Terrasse. Sie sind modern und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über grosse und bequeme Betten, die sich auf Wunsch auch zu einem Queensize-Bett verbinden lassen. Man man einen sehr schönen Blick auf beide Seen, eine kleine Kirche, die Quelle und den Wald. ◼Deluxe Junior Suite Diese Suiten mit zwei Zimmern befindet sich im Haupthaus St. Kateřina und sind mit stilvollen Möbeln im orientalischen Look ausgestattet. Von den Zimmern und Terrassen hat man einen sehr schönen Blick auf die kleine Kirche und die Quelle. ◼Romantische Waldhütte Nur Sie zwei im Wald, in einer gemütlichen und komfortablen Glampinghütte, die geschmackvoll im indischen Stil gebaut ist. Beobachten Sie die Sterne am Himmel und entspannen Sie am Lagerfeuer. Spüren Sie die Natur rundherum.
Ayurveda
Das Resort Svatá Kateřina kooperiert mit der angesehenen Kairali Ayurveda Group aus dem indischen Kerala. Zwei Ayurveda-Ärzte, zehn Ayurveda-Therapeuten und Ayurveda-Köche aus dem indischen Kerala führen die einzigartigen Ayurveda-Kuren auf höchstem Niveau durch, die von bestens ausgebildeten Experten entwickelt wurden. Das Ayurveda-Team verwendet ausschließlich erstklassige Öle, Kräuter, Gewürze und andere Produkte aus dem Ursprung des Ayurveda.
Ayurveda Pavillon
Der nach vedischer Architektur erbaute Pavillon ist das Schmuckstück des Resorts hier. Es sieht sehr modern aus und wurde auf "Steinstelzen" gebaut, die aus Granit bestehen, der hier ganz in der Nähe abgebaut wurde. Da das Resort an einem Hügel liegt, werden die Steine nach oben hin immer kürzer, dazu kommen helle Holzbalken und ein Wandelgang zum Eingang. Das Eingangstor aus verziertem indischem Holz steht symbolisch da und man läuft am Meditationsgarten vorbei, wo das Rauschen des Wasserfalls und die verschiedenen Statuen der Hindu-Götter einen so richtig auf die Ayurveda-Behandlung einstimmen lassen. Der Pavillon selber besteht zum einen aus einem Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbädern, 2 grossen Whirlpools, einer Kneipp-Strecke und einem Massage-Pool und ist für Ayurveda-Gäste vorgesehen. Zum Anderen gibt es den Ayurvedabereich mit 5 Behandlungszimmern inkl. angeschlossenem Dampfbad, das Doktor-Zimmer und die abgetrennten Ruheräume, die alle hell erstrahlen, da sie aus Glasfenstern bestehen. Angeschlossen ist draussen eine riesige Terrasse mit Schaukel und verschiedenen Liegen und direktem Blick in die Natur. Direkt neben dem Ayurveda-Pavillon gibt es ein Gebäude mit Zimmern, die gerne von den Ayurveda-Gästen genutzt werden, da der Weg im Bademantel dann sehr kurz ist. Ansonsten würde ich in der warmen Jahreszeit ein Zimmer mit Terrasse empfehlen, damit man sich auch mal rauslegen kann, wenn man nicht im Ayurveda-Pavillon entspannen möchte.
Das Team
Dr. Sanjay ist in Bangalore (Indien) ausgebildeter Ayurveda-Arzt und kommt aus Kerala. Dort arbeitete er lange in verschiedenen Ayurveda-Krankenhäusern und betrieb auch eines selbst. Seine Idee war es, zusammen mit den Hotelbesitzern, Ayurveda hier herzubringen und er gehört ausserdem zu den Spezialisten der Kairali Group, die auch ein wunderbares Resort in Kerala haben. Dr. Sanjay Ist rund um die Uhr erreichbar, er wohnt hier auf dem Gelände. Die ca. 15 Ayurveda-Therapeuten sind ebenfalls aus Indien und bei der bekannten Kairali-Group ausgebildet. Zusätzlich gibt es noch eine Ayurveda-Ärztin, die ab und zu aus Prag hierher kommt, wenn es notwendig ist.
Rahul Gopalakrishnan ist als Ayurveda-Chefkoch und zertifizierter ayurvedischer Ernährungsberater tätig. Im indischen Kerala geboren, führte seine Karriere über den Oman und Dubai nach Tschechien.
Yoga
Yoga ist hier Programm - jeden Tag werden mehrere Yoga-Kurse angeboten, von Anfänger bis Fortgeschrittene und jede mögliche Art von Yoga-Stil. Das Programm wird wöchentlich aktualisiert und ist ausgeschrieben an der Rezeption oder in der eigenen App des Resorts. Maximal 20 Teilnehmer pro Termin werden akzeptiert und es findet entweder im Yogaraum oder auch im Freien statt. Meditation, Nordic Walking, Body Shape, Functional Training und Bosu sind auch Teil des aktiven Programms hier im Resort. Es gibt auch einen recht modernen Yoga-Shop mit allerlei Yoga-Bekleidung von bekannten Marken sowie diverse Utensilien. Es lohnt sich, hereinzuschauen.
Angebote
Inbegriffene Leistungen
- Unterkunft für 5 Nächte
- 5x Abendessen, 5x Frühstück und 5x Mittagessen
- Erstgespräch mit einem Ayurveda-Arzt (45 Minuten)
- Abschlusskonsultation mit einem Ayurveda-Arzt (30 Minuten)
- 4x 60' ayurvedische Abhyanga-Massage
- 2x 60' ayurvedische Podikizhi-Massage
- 2x 60' Shirodhara Ayurveda-Massage
- Wasser aus der St. Kateřina-Quelle (kalt oder warm) tagsüber
- Unbegrenzter Zugang zum Wellness & Spa Ayurveda Pavillon (beheizter Pool mit mehreren Hydromassage-Liegen, zwei moderne Whirlpools, eine Sauna, Dampfbad, sanfte Fussreflexzonenmassage „Gehen auf Steinen und Kieseln“)
- 2 Stunden Bewegungsunterrricht (Yoga-, Pranayama- oder Therapiestunde nach Tagesangebot)
- Freier Eintritt in das Wellness & Spa Hotel Svatá Kateřina (Saunen, Dampfbäder, Whirlpool und Ruheräume)
- Kostenloser Zugang zum Fitnessstudio
- Transfer von Počátky (eingezäunter unbeaufsichtigter Parkplatz) zum Resort und zurück